Sternstunde
Diese Kategorie listet alle Beiträge unserer Sendereihe „Sternstunde“ mit Ulrich Beilfuß.

Ringplanet Saturn in Opposition
Autor: Ulrich Beilfuß Wer an den nächsten Abenden bei wolkenlosem Himmel und freiem Blick zum Südosthorizont gegen 22 Uhr zu ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

Die Perseiden sind wieder da!
Autor: Ulrich Beilfuß Vermehrter Sternschnuppenfall macht uns derzeit darauf aufmerksam, dass die Perseiden wieder da sind. In jedem August bewegt ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

Der Sternenhimmel im August
Autor: Ulrich Beilfuß Heute schauen wir auf den August-Sternenhimmel. Das schimmernde Band der Milchstraße lässt sich jetzt von einem dunklen ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

Wo ist die Grenze unseres Sonnensytems?
Autor: Ulrich Beilfuß Der Aufbau unseres Sonnensystems ist eigentlich leicht vorstellbar: Im Mittelpunkt steht die Sonne, und die wird von ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

Kometen transportieren Lebensbausteine durchs All
Autor: Ulrich Beilfuß Wie ist eigentlich das Leben auf unserem Planeten entstanden? Schon lange gibt es Hinweise darauf, dass die ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

Im Rekordtempo um das Schwarze Loch herum
Autor: Ulrich Beilfuß Wie vermutlich alle Galaxien beherbergt auch unsere Milchstraße in ihrem Zentrum ein massereiches Schwarzes Loch. Seine wissenschaftliche ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

Der Sternenhimmel im Juli
Autor: Ulrich Beilfuß Heuteblicken wir auf den Sternenhimmel im Juli. Der verdunkelt sich jetzt erst nach 23 Uhr so weit, ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

Bauen auf dem Mond mit 3D-Druckern
Autor: Ulrich Beilfuß Seit langem schon plant die europäische Weltraumorganisation ESA, den Mond als Zwischenstation zu nutzen: Als Sprungbrett zu ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

Tipps zur Beobachtung des Sternenhimmels von Ulrich Beilfuß Heute: Sommeranfang!
Heute beginnt der astronomische Sommer. Heute Mittag erreichte die Sonne ihren diesjährigen Höchststand. Das sind bei uns immerhin 60 Grad ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

Halbmond oder Viertelmond?
Autor: Ulrich Beilfuß Heute Abend können wir bei hoffentlich wolkenlosem Himmel den Vollmond sehen. Und in einer Woche – wenig ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …