CD der Woche

Tallies: Patina
Auf dem vorangegangenen Debüt von Tallies war dem Quintett aus Toronto der Respekt vor ihren Vorbildern noch sehr deutlich anzumerken ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

Razz: Everything You Will Ever Need
Das erste Album haben sie vor einer Dekade im Alter von achtzehn Jahren gemacht und seitdem über 400 Liveshow gespielt, ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

Jack White: Entering Heaven Alive
Das vierte Soloalbum von Jack White ist gerade einmal ein Vierteljahr alt, da legt Jack White schon Nummer 5 nach ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

Berries: How We Function
Die junge Londoner Band namens Berries mag es schlicht: Gitarre, Bass, Schlagzeug sind für sie genauso ausreichend wie Vornamen. Dass ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

Beabadoobee: Beatopia
Beatrice Kristi Laus alias Beabadoobee ist definitiv ein Phänomen. Allerdings eines, das so Einiges im Gepäck trägt. Ihren Künstlernamen hat ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

American Aquarium – Chicamacomico
Das Vorgängeralbum „Lamentations“ war ein Statement im us-amerikanischen Präsidentschaftswahlkampf und beschrieb gescheiterte Träume, soziale Brüche und abgehängte Landschaften. Nach mehreren ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

Mt. Joy: Orange Blood
Dieses dritte Mt. Joy- Album setzt sich aus lauter Hits zusammen, die eigentlich keine sind. Der Sound ist zum Wohlfühlen ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

Bilbao: Shake Well
Shake Well ist ein ausgesprochen sommerliches Album. Zehn extrem eingängige Songs voller ansteckender Grooves und ohne unnötige Längen: Mit dem ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

Don Marco und Die Kleine Freiheit: Ewig und drei Tage
„Wo kommt die miese Laune her/ Sie fällt und garnicht schwer“ ist eine typische Don Marco-Zeile, die eine leicht schluffige ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

Andrew Bird: Inside Problems
Schon seit 1996 macht Andrew Bird Platten unter seinem eigenen Namen. Dabei macht er es sich selten bequem und schlägt ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …