Umwelt
Diese Kategorie listet alle Beiträge aus dem Bereich „Umwelt“.

„Blühendes Gewerbe“ stärkt Biodiversität
Pro Tag verschwinden weltweit 150 Tier- und Pflanzenarten von unserem Planeten. Diese verheerende Entwicklung ist auch direkt vor unserer Haustür ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

„Pflanze der Woche“: Gundermann
Zum Start in die neue Woche (27.03.), schauen wir heute zum 5. Mal auf die „Pflanze der Woche“. Dabei handelt ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

Ernstfall auf Wangerooge geprobt
Ein Schiffsunglück hat sich auf der Nordsee ereignet. Zwei Containerschiffe sind kollidiert und haben Ladung verloren. Verpackte, aber giftige Chemikalien ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

7. Schweinswal-Tage in Wilhelmshaven
An der niedersächsischen Küste sind zwei Extreme an Tiergrößen beheimatet: mit der Kegelrobbe das größte Landraubtier Deutschlands, mit dem Schweinswal ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

Klimasynode im ev.-luth. Kirchenkreis Friesland-Wilhelmshaven
Bei der dritten Kreissynode des evangelisch-lutherischen Kirchenkreises Friesland-Wilhelmshaven stand ein Thema ganz besonders im Fokus. Der Klimaschutz. Das Kirchenparlament hat ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

„Pflanze der Woche“: Löwenzahn
Zum Start in die neue Woche (20.03.), schauen wir heute zum 4. Mal auf die „Pflanze der Woche“. Dabei handelt ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

24. Frühjahrsputz startet
Eigentlich ist die Abmachung recht einfach: wer Müll produziert, sorgt auch dafür, dass er entsorgt wird. Was in privaten Haushalten ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

„Pflanze der Woche“: Buschwindröschen
Zum Start in die neue Woche (13.03.) schauen wir zum 3. Mal auf die „Pflanze der Woche“. Dabei handelt es sich ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

Krabbenfischerei in Gefahr
Anfang März haben sich die Krabbenfischer*innen in Neuharlingersiel getroffen, um über das geplante EU Verbot von Grundschleppnetzten in geschützten Meeresgebieten ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

Agrar-Forum in Jever
Niedersachsen ist ein Agrarland. Als zweitgrößtes Flächenland nach Bayern bietet sich hier jede Menge Raum für Viehhaltung und Ackerbau und ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …