Wirtschaft
Diese Kategorie listet alle Beiträge aus dem Bereich „Wirtschaft“.

Die Bedrohung Cyberkriminalität
Wie können sich Kriminelle Zugriff auf ein Unternehmen verschaffen? Durch die Tür? Übers Fenster? Vielleicht sogar von der Decke aus? ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

Unternehmerfrühstück bei der Volksbank Jever
Im Internet ist stets Vorsicht geboten. Nicht jedem Link sollte vertraut werden und Passwörter sollten sicher gewählt werden. Noch viel ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

Sparkasse Wilhelmshaven zieht Bilanz
955 Millionen Euro. Auf diesen Wert ist die Bilanzsumme der Sparkasse Wilhelmshaven im zurückliegenden Geschäftsjahr 2022 angestiegen. Nicht der einzige ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

Jahresrückblick Landkreis Wittmund
Jedes Jahr kommt mit eigenen Herausforderungen und das Jahr 2022 hat das nochmal deutlich gezeigt. Direkt am Anfang des vergangenen ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

Krabbenfischerei in Gefahr
Anfang März haben sich die Krabbenfischer*innen in Neuharlingersiel getroffen, um über das geplante EU Verbot von Grundschleppnetzten in geschützten Meeresgebieten ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

Agrar-Forum in Jever
Niedersachsen ist ein Agrarland. Als zweitgrößtes Flächenland nach Bayern bietet sich hier jede Menge Raum für Viehhaltung und Ackerbau und ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

LZO zieht Bilanz zum Jahr 2022
Wir sind zwar mittlerweile schon im März angekommen aber das ist immer noch nicht zu spät um auf das vergangene ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

Klinikum Wilhelmshaven arbeitet an Sanierungsplan
Seit über 100 Tagen leitet Rafaela Korte das Wilhelmshavener Klinikum. Dabei ist sie aber nicht, wie ihre Vorgänger*innen, direkt beim ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

Schwarzarbeit-Bilanz 2022 Hauptzollamt Oldenburg
Wer Waren aus dem Ausland kauft oder ins Ausland verkauft, muss zusätzlich zum Preis der Waren dafür an den Staat ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

Herausfordernde Zeiten für die Muschelernte
Es sind herausfordernde Zeiten für viele Wirtschaftszweige, auch hier bei uns in der Region. Die Corona-Pandemie, der Arbeitskräftemangel, die Lieferkettenprobleme, ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …