Wissenschaft
Diese Kategorie listet alle Beiträge aus dem Bereich „Wissenschaft“.

Satelliten entdecken Armutsgebiete
Wo auf der Welt herrscht die größte Armut? Die Antwort auf diese Frage entscheidet über die sinnvolle Planung von Hilfsmaßnahmen ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

Schneller schwimmen durch Datenklang
Bei den Olympischen Spielen in Rio sind die deutschen Schwimmerinnen und Schwimmer baden gegangen. Möglicherweise hätte das sportliche Debakel vermieden ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

Die Suche nach Planeten außerhalb unserer Milchstraße
Autor: Ulrich Beilfuß Vor rund 25 Jahren wurde der erste Planet außerhalb unseres Sonnensystems entdeckt. Mit seitdem ständig verfeinerten ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

Studenten entwickeln intelligentes Haus
[Wilhelmshaven/ Lubbock] „Gemeinsam etwas für die Zukunft entwickeln“. Unter diesem Aspekt arbeiten aktuell Studierende der Jade Hochschule mit zwölf Studierenden ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

Hummeln fliegen auch bei Sturm
Bienen, Hummeln und andere Insekten fliegen in starken Sturmböen genauso stabil wie in ungestörter Luft. Wie gelingt den kleinen Lebewesen ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

Der Sternenhimmel im August
Autor: Ulrich Beilfuß Heute werfen wir einen Blick auf den Sternenhimmel im August, liebe Hörerinnen und Hörer. Er hat ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

Vorurteile gegenüber E-Autos
In spätestens vier Jahren sollen eine Million Elektroautos auf unseren Straßen unterwegs sein. So wünscht es jedenfalls die Bundeskanzlerin - ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

Der Fixstern Arktur
Autor: Ulrich Beilfuß Heute möchte Radio Jade auf einen Fixstern aufmerksam machen, der als eines der ersten Gestirne nach Sonnenuntergang ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

Wilhelmshaven: Neue Röntgengeräte im Klinikum
Spielzeug lieben heimlich alle. Manche stehen auf ferngesteuerte Autos, andere auf Wasserpistolen, wieder andere sind süchtig nach ihrem Smartphone. Der ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

Können Planeten zusammenstoßen?
Autor: Ulrich Beilfuß Können Planeten zusammenstoßen? Während der Zeitspanne eines Menschenlebens erscheinen ihre Bewegungen unveränderlich und berechenbar. Doch sind ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …