Wissenschaft

Diese Kategorie listet alle Beiträge aus dem Bereich „Wissenschaft“.

Lange Nacht der Wissenschaft: Das Institut für Vogelforschung

Am 9. Juni findet die Lange Nacht der Wissenschaft in Wilhelmshaven statt. Von 17 bis 22 Uhr präsentieren sich die ...
Weiterlesen …

Neue Ausstellung zu Flussseeschwalben

Jedes Jahr lockt die einzigartige Landschaft unserer Region viele verschiedene Zugvögel hier her, wie zum Beispiel die Flussseeschwalbe. Aber nicht ...
Weiterlesen …

Lange Nacht der Wissenschaft: Das Wattenmeer-Besucherzentrum

Am 9. Juni findet die Lange Nacht der Wissenschaft in Wilhelmshaven statt. Von 17 bis 22 Uhr präsentieren sich die ...
Weiterlesen …

Lange Nacht der Wissenschaft: Das NIhK

Am 9. Juni findet die Lange Nacht der Wissenschaft in Wilhelmshaven statt. Von 17 bis 22 Uhr präsentieren sich die ...
Weiterlesen …
erlaubt, pixabay

Woher stammen die Atome?

Autor: Ulrich Beilfuß Woher stammen eigentlich die Atome, aus denen schließlich alles besteht: Unsere Erde, wir Menschen, Tiere und Pflanzen, ...
Weiterlesen …

Wie nehmen wir die Zeit wahr?

Wenn wir auf den Bus warten, können uns ein paar Minuten wie eine halbe Ewigkeit erscheinen, ein netter Abend im ...
Weiterlesen …
erlaubt, pixabay

Der Sternenhimmel im Mai

Autor: Ulrich Beilfuß Heute schauen wir voraus auf den Sternenhimmel des Monats Mai. So richtig dunkel wird es jetzt ja ...
Weiterlesen …

Quallenähnliche Roboter sollen künftig die Weltmeere säubern

Starke Verschmutzungen der Ozeane unseres Blauen Planeten gefährden  mittlerweile intensiv die maritime Tier- und Pflanzenwelt. Über eine höchst ungewöhnliche Maßnahme ...
Weiterlesen …

Lange Nacht der Wissenschaft: NWDUG

Am 9. Juni findet die Lange Nacht der Wissenschaft in Wilhelmshaven statt. Von 17 bis 22 Uhr präsentieren sich die ...
Weiterlesen …

Schnelle Wundheilung mit Elektrizität

Schwedische und deutsche Forscher haben eine Methode entwickelt, die den Heilungsprozess von Wunden deutlich beschleunigt. Ulrich Beilfuß berichtet mehr darüber ...
Weiterlesen …