ERLAUBT; Markus hat Genehmigung von Nicola Kamires telefonisch bekommen

Bombenfunde in Varel

[Varel] Auf dem ehemaligen Bundeswehrgelände in Varel wurden heute Vormittag (28.11.) mehrere Sprengkörper gefunden, darunter eine 500-Kilogramm-Weltkriegsbombe und mehrere kleinere, offenbar zusammenhängende Bomben. Die Sprengkörper wurden bei Räumungs- und Säuberungsaktionen entdeckt. Zur Sicherheit wurde ein Gefahrenbereich mit einem Radius von einem Kilometer eingerichtet, Anwohner mussten ihre Häuser verlassen. Die Bomben sollen noch am Nachmittag gesprengt werden, im Einsatz sind neben dem Kampfmittelbeseitungsdienst auch die Freiwillige Feuerwehr Varel, Vertreter der Stadt Varel, der Gemeinde Bockhorn und die Vareler Polizei.

 

Bildquelle: Landkreis Friesland

ERLAUBT

Zeugen für Diebstahl gesucht

[Jever] In der Mühlenstraße in Jever soll es gestern (27.11.) gegen 10:50 Uhr in einem Drogeriemarkt zu einem Diebstahl gekommen sein. Verdächtig ist eine 53-Jährige, die mit Unterstützung ihrer 26-jährigen Tochter einer anderen Kundin des Marktes die Geldbörse gestohlen haben soll. Die Bestohlene folgte der 53-Jährigen und nahm ihre Geldbörse wieder an sich. Dabei soll die mutmaßliche Diebin der Geschädigten mit Gewalt gedroht haben. Zeugen des Vorfalls werden gebeten, sich bei der Polizei in Jever unter 04461 92 11 0 zu melden.

 

Foto: Fabian Metzner

erlaubt

Teddybären für Nordwest-Krankenhaus

[Sande] Das Nordwest-Krankenhaus in Sanderbusch erhält fünfzig Teddybären, die in der Notaufnahme eingesetzt werden sollen. Die Bären sind eine Spende aus dem Erlös des Hallenfußballturniers des Vereins Rot-Weiß Sande und sollen Kinder beruhigen und trösten, deren Angehörige in der Notaufnahme behandelt werden, ebenso wie Senioren, die selbst in Behandlung sind. Eine eigene Kinderstation hat das Krankenhaus in Sanderbusch nicht.

 

Foto: Vera Preiss

ERLAUBT

Verletzte und Schaulustige bei Verkehrsunfall

[Wilhelmshaven] Auf der Kreuzung Rheinstraße/Virchowstraße in Wilhelmshaven kam es gestern Abend (27.11.) zu einem Verkehrsunfall. Eine 59-jährige Autofahrerin bog gegen 18:35 Uhr von der Rheinstraße auf die Virchowstraße ab und übersah dabei zwei Fußgänger im Alter von 68 und 72 Jahren. Die Fußgänger wurden dabei verletzt und in ein Krankenhaus gebracht, die Autofahrerin erlitt einen Schock. Ein zufällig anwesender Arzt leistete Erste Hilfe, allerdings hielten auch einige Verkehrsteilnehmer an, um sich den Unfall anzusehen. Die Polizei wies deshalb noch einmal darauf hin, dass Verkehrsunfallorte immer zügig verlassen werden sollen, um Platz für Einsatzmaßnahmen zu schaffen.

 

Foto: Fabian Metzner

1 358 359 360 361 362 397