Fachkräftemangel in Wilhelmshaven besprochen

[Wilhelmshaven] In Wilhelmshaven hat es jetzt einen Runden Tisch zum Thema Fachkräftemangel gegeben. Oberbürgermeister Carsten Feist sprach dabei mit Vertreter*innen aus Schulen, Wirtschaft und Behörden. Dabei wurde deutlich,  dass die Suche nach ausländischen Fachkräften künftig eine immer wichtigere Rolle spielen werde. Deshalb müsse in den Bereich der Sprachförderung intensiviert werden. Außerdem ist auch eine Jobmesse im Herbst in Planung. Von der Stadt heißt es, der Fachkräftemangel könne vor Ort nicht gelöst werden, aber durch eine engere Vernetzung der Beteiligten sollen Synergien geschaffen werden. Bis zur nächsten Sitzung des Runden Tisches im zweiten Halbjahr sollen konkrete Ideen gesammelt werden.

erlaubt

Streik sorgt für Zugausfälle

[Bremen/Hannover/Frankfurt a.M./Osnabrück] Der bundesweite Warnstreik heute (27.3.) wird auch Auswirkungen auf die Region haben. Die Deutsche Bahn kündigte an, den Fernverkehr bundesweit einzustellen, während im Regionalverkehr größtenteils keine Züge fahren werden. Verdi und die Eisenbahn- und Verkehrsgewerkschaft rufen ihre Mitglieder zu Demonstrationen in Hannover und Bremen auf. Die NordWestBahn muss aufgrund des Streiks ihren Betrieb am 27. März voraussichtlich für einen Tag einstellen, hat aber angekündigt einige Bahnverbindungen unter Umständen mit Busverbindungen zu ersetzen. Fahrgäste werden gebeten, sich über Änderungen auf der Website und den sozialen Kanälen der NordWestBahn zu informieren.

Foto: Jochen Schlüter/ Radio Jade

erlaubt

K31 für eine Woche voll gesperrt

[Wittmund] Die Frieslandstraße zwischen Reepsholt und der Schooster Straße in Schortens wird ab heute (27.3.) für eine Woche für den Durchgangsverkehr komplett gesperrt. Grund für die Vollsperrung ist eine Neuprofilierung der Straßenoberfläche in Teilbereichen, das hat der Landkreis Wittmund mitgeteilt. Ein Sicherheitsposten überwacht während der Arbeiten die Einfahrt. Die Arbeiten sollen voraussichtlich eine Woche dauern. Umleitungsstrecken sind ausgeschildert.

Foto: Fabian Metzner/ Radio Jade

Landtag beschließt einstimmig Bahnstreckenreaktivierung

[Hannover] Der Landtag hat gestern (23.3.) einstimmig in Hannover beschlossen, weitere stillgelegte Bahnstrecken in Niedersachsen zu reaktivieren. Ziel sei es, die Fahrgastzahlen im Nahverkehr bis 2030 zu verdoppeln. Dazu soll ein Lenkungskreis gebildet werden, der ein Programm zur Reaktivierung vorbereitet. Wirtschaftsminister Olaf Lies von der SPD sagte im Landtag, Ziel sei ein neues Reaktivierungsprogramm mit besseren Möglichkeiten für Kommunen, um sie finanziell zu entlasten und gleichzeitig den ÖPNV attraktiv zu gestalten. Damit soll sich auch die Verkehrsministerkonferenz befassen, so Lies.

Foto: Aaron Dickerhoff/ Radio Jade

NordWestBahn stellt Montag Betrieb aufgrund von Warnstreik ein

[Osnabrück] Die bundesweiten Warnstreiks sorgen dafür, dass die NordWestBahn am Montag (27.) nicht fahren wird. Aufgrund eines bundesweiten Warnstreiks von Verdi und EVG wird das Unternehmen an diesem Tag sämtliche Zugverbindungen einstellen müssen. Die NordWestBahn arbeitet an der Umsetzung ihres Notfallkonzepts. Dementsprechend soll es einen Ersatzverkehr mit Bussen geben. Fahrgäste werden gebeten, sich über Änderungen auf der Website und den sozialen Kanälen des Unternehmens zu informieren.

Foto: Lukas Iben / Radio Jade

1 2 3 4 5 530