
Temperatur in Nord- und Ostsee leicht erhöht
[Hamburg] Das Jahr 2023 verzeichnet weltweit den heißesten Sommer aller Zeiten, währenddessen waren die Temperaturen in Nord- und Ostsee etwas gemäßigter. Laut Bundesamt für Seeschifffahrt und Hydrographie (BSH) war der Sommer 2023 der fünftwärmste in der Nordsee und der zehntwärmste in der Ostsee seit 1997. Die Nordsee war im Durchschnitt etwa 0,6 Grad wärmer als das langjährige Mittel von 1997 bis 2021. Dabei gab es auch regionale Unterschiede. Die Temperaturen in der Nordsee waren im Juni überwiegend über dem Durchschnitt. Im August waren dann Teile der östlichen Nordsee wieder etwas kühler als im Durchschnitt. Das BSH überwacht wöchentlich die Oberflächentemperaturen in Nord- und Ostsee.
Foto: Vera Preiss/ Radio Jade