CD der Woche

Tocotronic: Nie wieder Krieg
„Wir wollten, passend zur Zeit, Lieder über allgemeine Verwundbarkeit, seelische Zerrissenheit und existenzielles Ausgeliefertsein schreiben, über Einsamkeit und Angst, aber ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

St. Paul And The Broken Bones: The Alien Coast
Sich auf dem Erreichten auszuruhen ist für den Achter aus Birmingham Alabama keine Option. Ihr neues, mittlerweile viertes Album scheint ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

Keb‘ Mo‘: Good To Be
Keb‘' Mo' ist einer der erfolgreichsten amerikanischen Bluesmusiker der letzten drei Jahrzehnte. Fünf Grammys hat er gewonnen, fünf weitere Male ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

Ross Jennings: A Shadow Of My Future Self
Das Album fängt mit einer beschaulichen Songwriter-Numemr an und endet mit dem Cover eines Synthiepop-Hits aus dem vergangenen Jahrzehnt. Was ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

Sun Cutter – Sun Cutter
Kevin Pearce hatte ein ansehliches musikalisches Werk vorweisen, als ihn mit 33 Jahren auf dem Golfplatz ein Herzschlag ereilte. Das ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

Leisure: Sunsetter
Wenn der Name einer Band Freizeit bedeutet und ihr Album den Sonnenuntergang im Titel trägt, kann man völlig zu recht ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

Letterbox Salvation: The Best Is Yet To Come
Gitarrist Daniel Bremer und Schlagzeuger Alex Schlüter setzen den Kurs ihres vorherigen Albums Sink Or Survive konsequent fort. Die Gitarren ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

Albert Luxus: YinYin
Beim ersten Album des Kölner Duos herrschte eine musikalische Leichtigkeit vor, die schon ein wenig an den 2018 allgegenwärtigen Yachtrock ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

Deep Throat Choir – In Order to Know You
Chöre tauchen in der Popmusik vor allem im Hintergrund auf. Beim Deep Throat Choir aus London ist das anders. Das ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

Curtis Harding: If Words Were Flowers
Iggy Pop pries ihn als den besten Soulsänger der Gegenwart und Jack White ist auch ein bekennender Fan. Curtis Harding ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …