VHS-Spaziergänge zur Schleuseninsel

Einen Spaziergang zu historischen Orten der Wilhelmshavener Hafenbaugeschichte bietet die VHS am Montag, dem 13. Juli, ab 17 Uhr. Geleitet von Holger Goritzka geht es über den Südstrand zur Schleuseninsel mit Dauensfeld, Fährhuk und den Schleusen. Dabei werden auch die touristischen Entwicklungen in diesem Teil der Stadt angesprochen. Ein weiterer Südstrandspaziergang findet am Montag, 10. August, statt, ebenfalls um 17 […]

Weiterlesen

Abendstille in Heppens mit Majanko

Am Mittwoch, dem 8. Juli 2020, um 19 Uhr lädt die Heppenser Kirche zur „Abendstille“ ein. Dieser halbstündige meditative Gottesdienst bietet mitten in der Woche Raum zum Krafttanken. Worte zum Nachdenken und eine längere Zeit der Stille helfen dabei zur Ruhe zu kommen. Musikalisch wird die „Abendstille“ diesmal durch Majanko (Gitarre & Gesang) gestaltet. Bei schönem Wetter findet die Abendstille im Pfarrgarten in […]

Weiterlesen

Die Mitgliederversammlung des Arbeitgeber- und Wirtschaftsverbandes Jade

Im letzten Jahr gab es nicht nur den 150. Geburtstag der Stadt Wilhelmshaven zu  feiern, auch der (AWV) beging ein rundes Jubiläum und konnte auf stolze 100 Jahre zurückblicken. Ein Jahr später war die Tagesordnung der ordentlichen Mitgliederversammlung des AWV am vergangenen Donnerstag (02.07.) geprägt vom Wechsel in der Geschäftsführung, einzelnen Neubesetzungen in Aufsichtsrat und Beirat und natürlich von der Coronakrise:

Bildquelle: Arbeitgeber- und Wirtschaftsverband Jade e.V.

Traditionsschiffe in Wilhelmshaven erwartet

[Wilhelmshaven] In Wilhelmshaven werden in diesem Jahr mehrere Traditionsschiffe erwartet, die trotz der Absage des Wilhelmshaven Sailing Cup und des Wochenendes an der Jade maritimes Flair in den Großen Hafen bringen sollen. Das teilte die Wilhelmshaven Touristik & Freizeit nun mit. Die Schoner „Hendrika Bartels“ und „Swaensborgh“, das Feuerschiff „Elbe 1“ und die Dreimast-Barkentine „Thalassa“ werden von Juli bis Oktober jeweils einige Tage am Bontekai anlegen. Sowohl Segeltörns als auch Besichtigungen werden möglich sein. Den Anfang macht die „Hendrika Bartels“, die am 27. Juli in Wilhelmshaven festmachen wird.

Foto: Patrick Groß

ERLAUBT

Neuer Pastor für Hohenkirchen

[Hohenkirchen] Die evangelisch-lutherische Kirchengemeinde in Hohenkirchen bekommt einen neuen Pastor. Jürgen Walter wird zum 1. August in der Gemeinde anfangen. Zuvor war die Stelle seit Februar letzten Jahres vakant. Walter soll für seine restliche Amtszeit – etwa dreieinhalb bis vier Jahre – als Pfarrer in Hohenkirchen tätig sein und die Umstrukturierung der Gemeinde mit begleiten. Die Zeit bis zum Amtsantritt möchte Jürgen Walter nutzen, um die Kirchengemeinde besser kennenzulernen.

1 4.142 4.143 4.144 4.145 4.146 11.234