Gorch Fock bricht zur 175. Auslandsausbildungsreise auf

[Kiel] Die „Gorch Fock“, das Segelschulschiff der Deutschen Marine, wird am Montag (20.3.) zu ihrer175. Auslandsausbildungsreise auslaufen. Unter dem Kommando von Kapitän zur See Andreas-Peter Graf von Kielmansegg wird die Reise zunächst nach Spanien und Portugal führen und dann über Irland zurück nach Kiel gehen. Über 250 Offizieranwärter*innen der Marine werden an Bord sein und das grundlegende seemännische Handwerk erlernen. Die „Gorch Fock“ wird voraussichtlich im Juli in ihren Heimathafen Kiel zurückkehren. Seit ihrer Indienststellung im Jahr 1958 wurden etwa 15.000 Anwärter*-innen auf der „Gorch Fock“ ausgebildet. Insgesamt hat sie rund 390 Häfen in knapp 60 Ländern auf fünf Kontinenten besucht.

Foto: Bente Hoeft-Heyn/Radio Jade

15 Jahre Verein „Chancen für Kinder im Alltag“

[Wilhelmshaven] Der Verein „Chancen für Kinder im Alltag“ (ChaKA e.V.)  feiert in diesem Jahr sein 15-jähriges Jubiläum. Der Verein entstand aus gemeinsamen Bestrebungen der Künstlerin Christa Marxfeld-Paluszak und dem Arbeitskreis Kinderarmut der Wilhelmshavener Kinderhilfe und unterstützt durch Spendensammlungen und Kooperationen von Armut betroffene Kinder in der Jadestadt. Heute (17.3.) wird das Jubiläum des Vereins im historischen Wasserturm in der Gökerstraße gefeiert, so die Vereinsvorsitzende Marxfeld-Paluszak.

Neben Kulturdezernent Armin Schönfelder wird auch Bürgermeisterin Gesche Marxfeld sowie Vertreter*innen von unter anderen Kultureinrichtungen, Kindertagesstätten und Schulen bei der Feier anwesend sein.

Bild: Annika Kaehler/ Radio Jade

10. Tag der Zivilcourage

Stellen sie sich vor sie gehen abends spazieren und plötzlich sehen sie, wie auf eine Person eingeprügelt wird. Würden sie eingreifen? Am Stammtisch würde das jeder bekräftigen, doch wenn es erst einmal soweit ist, fühlen sich die meisten machtlos und gehen einfach weiter. Doch wie wäre es selbst dort zu liegen? Genau solche Situationen erfordern Mut und Courage. Im Mehrgenerationenhaus in Bant sind dazu jetzt Preise verliehen worden. Näheres zum Hintergrund und den Preisträgern von Alex Wiehem:

Foto: Bente Hoeft-Heyn/ Radio Jade

1 102 103 104 105 106 11.275