Niedersachsen stellt Lagebild „Organisierte Kriminalität in Niedersachsen 2022“ vor

[Hannover] Die Niedersächsische Innenministerin Daniela Behrens und die Niedersächsische Justizministerin, Dr. Kathrin Wahlmann, haben heute (20.11) das Lagebild der Justiz und Polizei zur „Organisierten Kriminalität in Niedersachsen 2022“ vorgestellt. So führte die Polizei im letzten Jahr 68 Ermittlungsverfahren durch. 17 weitere Ermittlungen wurden dabei von niedersächsischen Staantanwaltschaften wie der Bundespolizei und dem Zoll bearbeitet. Bei diesen 85 Verfahren ging es hauptsächlich um den Handel von Betäubungsmitteln. Dabei wurden insgesamt 684 Tatverdächtige aus mehr als 50 verschiedenen Staaten ermittelt. Der hochgerechnete Gesamtschaden der organisierten Kriminalität 2022 lag somit bei circa 468 Millionen Euro. Darunter fließen auch Gebäudeschäden im Bezug auf Geldautomatensprengungen. Insgesamt konnten dabei Vermögenswerte von gut 6,3 Millionen Euro gesichert werden. 2021 waren es noch 4 Millionen Euro.