Aurich: Noch keine Ursache für PCB-Belastung gefunden

In Zusammenhang mit den festgestellten PCB-Belastungen von Eiern aus Betrieben im Landkreis Aurich liegen neue Untersuchungsergebnisse vor. Die Proben aus benachbarten Milchbetrieben sind ohne Befund geblieben. Die Ergebnisse deuten somit auf einzelbetriebliche Probleme der Legehennenbetriebe hin. In den belasteten Höfen waren Proben aus den Böden der Auslaufflächen, der Einstreu und anderer Materialien, mit denen die Hennen in Kontakt kommen können entnommen und untersucht worden. Die Ursache der Belastung durch die Aufnahme von Bodenpartikeln kann derzeit noch nicht bestätigt werden. Die Untersuchungen werden fortgeführt. Die drei belasteten Betriebe bleiben bis auf weiteres für die Abgabe von Eiern und Legehennen gesperrt.