Wirtschaft
Diese Kategorie listet alle Beiträge aus dem Bereich „Wirtschaft“.

„Herr Anton“ will ländlichen Raum versorgen
An Bahnhöfen, in Innenstädten und auch in einigen Einrichtungen sind sie schon lange ein fester Bestandteil: Automaten. Ob Getränke, Schokoriegel ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

Gründer wagen Schritt in die Marktstraße
Lange Zeit zählte es zu den festen Adressen der Gastronomie in der westlichen Südstadt in Wilhelmshaven: das Studentencafé „Freiblock“ an ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

Hybrider Energiepark entsteht in Sande
Wenn Sie auf der A29 in der Gegend von Sande unterwegs sind, haben Sie es sicher schon bemerkt: Die im ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

10 Millionen für Trilaterale Weltnaturerbe-Wattenmeer-Partnerschaftszentrum
Der Bunker auf dem Banter- See-Park in Wilhelmshaven, ist bereits seit vielen Jahren ein offenes Thema der Stadt. Denn dort ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …
Arbeitsmarktbericht Juli
Wie sieht eigentlich der Arbeitsmarkt im Moment aus? Durch die aktuellen Arbeitsmarkt-Daten des vergangenen Monats lässt sich erkennen, wie viele ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

OOWV „Trinkwasser Mobil“
Genügend Wasser zu trinken ist sowohl zuhause als auch unterwegs essentiell. Unterwegs kann es schnell passieren, dass einem das Wasser ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

Befragung zur „Erlebnisstadt Varel“ startet
Varel ist die größte Stadt des Landkreises Friesland und nicht nur mit dem Stadtteil und Kurort Dangast ein beliebtes Reiseziel ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

Die Feriensaison im regionalen Tourismus
Wir befinden uns mitten in den Sommerferien in Niedersachsen. Heute (24.7.) startet die dritte Ferienwoche und das ist für uns ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

Bauarbeiten am Klinikum Wilhelmshaven stoppen
Was ist zurzeit eigentlich im Wilhelmshavener Klinikum los? Zurzeit scheint die finanzielle Situation rund um den Klinik-Neubau sehr kompliziert zu ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

Austausch über Krankenhausfinanzierung in Sande
Die Krankenhausfinanzierungen für Friesland sind bereits seit längerem ein wichtiges Thema für die Bewohner*innen der Region sowie für Arbeitnehmer*innen der ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …