Kegelrobbenbestand im Wattenmeer steigt
Veröffentlicht von Radio Jade am 04.07.2025
[Wilhelmshaven] Die letzten Zählungen im Wattenmeer zeigen einen Anstieg der Kegelrobben und ihrer Jungtiere. Während der Zählungen 2024 bis 2025 wurden insgesamt 3.051 neugeborene und insgesamt 12.064 Kegelrobben erfasst. Dies geht aus dem Bericht Kegelrobben-Zählungen im Wattenmeer und Helgoland hervor. In Niedersachsen wurden 1.564 Individuen registriert. Das entspricht 13 Prozent aller Tiere und einem Anstieg von 14,7 Prozent gegenüber dem Vorjahr. Dieses kontinuierliche Wachstum spiegele die Bedeutung des Wattenmeeres als wichtigen Lebensraum für Kegelrobben wider, so Jessica Schop, die Hauptautorin des Berichts. Um einen langfristigen Schutz der Kegelrobben im Wattenmeer zu gewährleisten, würden wir jedoch ein besseres Verständnis zu den regionalen Unterschieden benötigen, zum Beispiel in Hinblick auf saisonale Bewegungsmuster. Kegelrobben sind die größten Raubtiere der Wattenmeerküste und gehören mit den Seehunden zu den bekanntesten Arten der Region.