Stimmung in der norddeutschen Tourismusbranche bleibt angespannt
Veröffentlicht von Arian Memeti am 04.07.2025
[Hamburg] Die Tourismuswirtschaft im Norden blickt weiter mit Sorge auf ihre Lage. Das zeigt die aktuelle Konjunkturumfrage der norddeutschen Industrie- und Handelskammern. Rund 600 Betriebe haben dabei teilgenommen und sagen Kostendruck, Personalmangel und unsichere Rahmenbedingungen belasten die Branche spürbar. Knud Hansen von der IHK Nord warnt deshalb: Trotz stabiler Übernachtungszahlen sei die wirtschaftliche Situation für viele Betriebe schwierig. Als größte Risiken gelten steigende Arbeitskosten, hohe Energie- und Rohstoffpreise sowie der Mangel an Fachkräften. Für eine spürbare Verbesserung brauche es laut Hansen nun zügige politische Impulse – etwa durch flexiblere Arbeitszeiten und eine Steuerreform.