Weil dringt auf leichteren Abschuss von Wölfen
Veröffentlicht von Lukas Iben am 07.02.2025
[Hannover] Niedersachsens Ministerpräsident Stephan Weil setzt sich bei Gesprächen in Brüssel weiter für einen leichteren Abschuss von Wölfen ein. Das berichtet nun die deutsche Presseagentur. In einigen Regionen in Niedersachsen seien die Halter von Weidetieren nach wie vor hoch besorgt wegen der immer größeren Zahl der Wölfe, so Weil. Es gebe wenig Verständnis dafür, dass die Absenkung des Schutzstatus so lange auf sich warten lasse, so der Ministerpräsident weiter. Weil setzt sich deswegen für ein rechtssicheres regionales Bestandsmanagement ein. Dort, wo ein guter Erhaltungszustand des Wolfs festgestellt wird, könnten die Tiere dann anhand von Quoten gejagt werden. Ende 2024 lebten in Niedersachsen mehr als 500 Wölfe. Der Wolf ist daher nach Ansicht der Landesregierung im Land nicht mehr vom Aussterben bedroht.