Apothekerverband fordert Unterstützung der Politik
Veröffentlicht von Arian Memeti am 13.12.2024
[Hannover] Der Landesapothekerverband Niedersachsen (LAV) fordert weiterhin eine finanzielle Stärkung des Apothekensystems und weniger Bürokratie von der Politik. Das teilt der Verband nun mit. Die Lage der Apotheken bleibe extrem angespannt. Das Apothekenhonorar stagniere und sei faktisch auf dem Stand von 2004, so der Vorstandsvorsitzender des LAV, Berend Groeneveld. Im Apothekensystem würden rund 2,8 Milliarden Euro pro Jahr fehlen. Der Landesapothekerverband fordert deswegen das Apothekenhonorar auf mindestens zwölf Euro zu erhöhen, einen Inflationsausgleich einzuführen und die Zulassung von Skonti zwischen Großhandel und Apotheken. Zusätzlich fordert der Verband eine Soforthilfe und den Abbau von Bürokratie im Apothekensystem.