Live
Partnersender NDR Info Catt - Mirror
Programm Bild
Der Weiße Ring wirbt um neue Ehrenamtliche, um die Außenstelle Wilhelmshaven wieder aufzubauen. Vor Schauwänden der Polizeiinspektion Wilhelmshaven/Friesland und des Opferhilfevereins Weißer Ring stehen (von links nach rechts): Katja Reents (Präventionsbeauftragte der Polizeiinspektion), Marion Eden (Mitarbeiterin des Weißen Rings), Petra Klein (stellvetretende Bundesvorsitzende des Weißen Rings und Leiterin der Außenstelle Oldenburg) und der Leitende Polizeidirektor Jörg Beensen (Leiter der Polizeiinspektion Wilhelmshaven/Friesland).

"Weißer Ring" will Außenstelle Wilhelmshaven wieder aufleben lassen

Veröffentlicht von Jan Bredol am 21.03.2025

Wenn eine Straftat begangen und angezeigt wird, tritt die Polizei auf den Plan. Sie ermittelt den Täter oder die Täterin, leitet Ermittlungsverfahren ein und sorgt dafür, dass die Verantwortlichen zur Rechenschaft gezogen werden. Aber was ist mit den Opfern von Straftaten? Um die kümmert sich der gemeinnützige Verein „Weißer Ring“, mit rund 400 Außenstellen in ganz Deutschland. In Wilhelmshaven gibt es aktuell keine solche Außenstelle mehr, das soll sich aber bald ändern. Jan Bredol berichtet.

Wer daran interessiert ist, als Ehrenamtlicher oder Ehrenamtliche Opfern von Straftaten zu helfen, kann sich bei der Außenstelle Oldenburg des „Weißen Rings“ melden.

Foto: Jan Bredol / Radio Jade