Live
Straight from my Heart Bee Gees - Stayin' alive
Programm Bild
zu sehen nist der Schriftzug an der rostigen Fassade

Forschung zu Tourismus und Nationalsozialismus auf Langeoog

Veröffentlicht von Karsten Hoeft am 21.11.2024

Auch der Tourismus hat eine historische Dimension. Seit 2015 befasst sich der Historiker Jörg Echternkamp in seinem mehrbändigen Werk „Langeoog - Biografie einer deutschen Insel“ mit der ostfriesischen Insel. Der Geschichtsprofessor an der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg und wissenschaftliche Direktor am Zentrum für Militärgeschichte und Sozialwissenschaften der Bundeswehr in Potsdam wird heute (21.11.) im Marinemuseum ein besonders interessantes Kapitel beleuchten, mit dessen Erforschung er in Fachkreisen auf internationales Interesse stößt: „Insel der ‚Volksgemeinschaft‘ -Tourismus und Nationalsozialismus auf Langeoog“, so der Titel des Vortrags. Das Thema hat für ihn verschiedene Aspekte: