Sternstunde

Diese Kategorie listet alle Beiträge unserer Sendereihe „Sternstunde“ mit Ulrich Beilfuß.

erlaubt, pixabay

Fixsterne sind nicht fest

Autor: Ulrich Beilfuß Je weiter ein sich bewegender Gegenstand von uns entfernt ist, desto langsamer erscheint er - und umgekehrt ...
Weiterlesen …
erlaubt, pixabay

Der Sternenhimmel im Mai

Autor: Ulrich Beilfuß Heute schauen wir auf den Sternenhimmel des Monats Mai. Es wird jetzt spät dunkel; erst gegen 23 ...
Weiterlesen …
erlaubt, pixabay

Jupiter – Feind oder Beschützer?

Autor: Ulrich Beilfuß Unser Raumschiff Erde und wir, die Passagiere, bewegen uns keineswegs ungefährdet durchs Weltall. Unter anderem drohen Einschläge ...
Weiterlesen …
erlaubt, pixabay

Der Sternenhimmel im April

Autor: Ulrich Beilfuß Heute blicken wir auf den Sternenhimmel im April. Nach Einbruch der Dunkelheit sehen wir über dem Westhorizont ...
Weiterlesen …
erlaubt, pixabay

Ein Schwarzes Loch soll erstmals abgebildet werden

Autor: Ulrich Beilfuß Demnächst wollen Astronomen erstmals ein Schwarzes Loch fotografieren. Es befindet sich in der Mitte unserer Milchstraße. Als ...
Weiterlesen …
erlaubt, pixabay

Dunkle Materie im frühen Universum weniger wirksam

Autor: Ulrich Beilfuß   Ein international besetztes Astronomenteam hat eine verblüffende Entdeckung gemacht. Sie betrifft eines der seltsamsten kosmischen Phänomene: ...
Weiterlesen …
erlaubt, pixabay

Sonde weicht Marsmond aus

Autor: Ulrich Beilfuß "Hut ab vor dem Navigations-Team, das unsere ‘Maven’ so sicher vor einer Kollision mit dem Marsmond bewahrt ...
Weiterlesen …
erlaubt, pixabay

Der Sternenhimmel im März

Autor: Ulrich Beilfuß   Heute geht es um Sehenswertes am März-Firmament. Blickfang am Westhimmel ist immer noch der leuchtstarke “Abendstern”, ...
Weiterlesen …
erlaubt, pixabay

Was sind eigentlich Galaxien?

Autor: Ulrich Beilfuß Vor gut neunzig Jahren konnte ein schwacher Lichtfleck im Sternbild Andromeda als eine gigantische Sternenansammlung identifiziert werden ...
Weiterlesen …
erlaubt, pixabay

Rendezvous um Mitternacht: Mond bei Jupiter

Autor: Ulrich Beilfuß Wer morgen, in der Nacht von Mittwoch auf Donnerstag, bei wolkenlosem Himmel zum Firmament schaut, kann ein ...
Weiterlesen …