Mann aus dem Watt gerettet

[Baltrum] Die Feuerwehr Baltrum hat am Montagnachmittag (30.05.) einen im Watt feststeckenden Mann vor der Insel gerettet. Der 50-Jährige war bis zu den Oberschenkeln im Schlick eingesunken und konnte sich nicht mehr selbstständig befreien. Die Frau des Mannes alarmierte den Notruf und die Feuerwehr konnte den Mann nach 45 Minuten im Watt mit einer speziellen Trage rausziehen. Die Feuerwehr betont auf Grund des Vorfalls erneut, das Watt nicht alleine zu betreten.

ERLAUBT; internetseite wikimedia commons enthält nur bilder, die kostenlos unter bestimmten bedingungen genutzt werden dürfen

WHV legt Einspruch gegen Wertung des Finalspiels ein

[Wilhelmshaven] Der Wilhelmshavener Handballverein hat jetzt einen Einspruch gegen die Wertung des Finalspieles eingelegt. Die Handballer hatten am Samstag in Konstanz um den Aufstieg in die zweite Handball Bundesliga gespielt, kamen aber dabei mit einem Punkt zu knapp. Aus Sicht der Wilhelmshavener fiel das 34:30 nach dem Ende der regulären Spielzeit. Die Spielzeit sei bereits abgelaufen als die Schiedsrichter zu einem Freiwurf gepfiffen haben – dennoch gab es nach einem Freiwurf noch drei Sekunden Spielzeit. WHV-Trainer Christian Köhrmann hält einen erfolgreichen Einspruch allerdings für unwahrscheinlich.

Polizei untersucht Wohnungen in Wittmund auf Betrugsverdacht in Millionenhöhe

[Wittmund] Die Polizei hat heute Morgen (31.05.) insgesamt 24 Objekte in Niedersachsen, Hamburg, Schleswig-Holstein und Nordrhein-Westfallen auf Verdacht möglicher Corona-Subventionsbetruge durchsucht. Laut Angaben der Polizei stehen fünf Männer unter Verdacht, für eigene Zwecke sowie für Unternehmen in insgesamt 363 Fällen Corona-Soforthilfen und Überbrückungshilfen in Höhe von insgesamt rund 26 Millionen Euro beantragt zu haben. Dabei wurden auch Wohnhäuser in Wittmund und Wiesmoor untersucht. Die Polizei ermittelt in dem Fall bereits seit dem Frühjahr 2020.

Organisator*innen zufrieden mit zweitem CSD in Wilhelmshaven

2021, beim ersten CSD in Wilhelmshaven konnten um die 700 Teilnehmer*innen und Besucher*innen verzeichnet werden – eine gute Zahl, die aus dem Stand bei der ersten Ausgabe erreicht werden konnte. Und dieses Jahr beim zweiten CSD in Wilhelmshaven, soviel kann schon verraten werden, wurde dieser Wert nochmal übertroffen. Dementsprechend gut war auch die Laune bei Organisatorin Anke Hieronymus im Gespräch mit dem Kollegen Lukas Iben.

Foto: Bente Hoeft-Heyn/Radio Jade

Geparkter PKW explodiert in der Nacht

[Sande] In der Nacht von Sonntag auf Montag (30.05.) kam es zu einem Einsatz der Feuerwehr im Schlackenweg in Sande. Wie die Polizei mitteilt, wurden die Anwohner*innen gegen 3:20 Uhr von einem lauten Knall geweckt. Darauf hin stellten sie fest, dass ein in der Straße parkender Wagen in Brand geraten war. Die Freiwillige Feuerwehr Sande konnte nach Eintreffen am Einsatzort den Brand schnell löschen. Am Auto entstand Totalschaden, Personen wurden aber nicht verletzt. Nach aktuellem Stand geht die Polizeiinspektion Wilhelmshaven/Friesland von einem technischen Defekt als Ursache aus.

1 153 154 155 156 157 264