Erlaubt, kam mit Presskit

Passenger: Young As The Morning, Old As The Sea

Seit seinem “Let Her Go” sind die Alben des unter dem Pseudonym Passenger bekannten Singer/Songwriters Mike Rosenberg Selbstläufer. Auf seinen letzten Alben hatte man den Eindruck, er ruhe sich ein wenig auf seinen Lorbeeren aus. Besagter Welthit war in über 20 Ländern die Nummer eins und das zugehörige Video eines von gerade mal zwei Dutzend, die über eine Milliarde Clicks verzeichnen konnten. Umso erfreulicher ist, dass er mit seiner achten CD „Young As The Morning, Old As The Sea” eine behutsame Kurskorrektur vornimmt und sich an rhythmische Songs und opulente Arrangements wagt.

Tracklist:

Everything
If You Go
When We Were Young
Anywhere
Somebody’s Love
Young as the Morning Old as the Sea
Beautiful Birds (feat. Birdy)
The Long Road
Fool’s Gold
Home

Erlaubt, kam mit Presskit

The Caper: Compendium Of Games

Vorausgesetzt, es habe die existenzielle Fragestellung “Beatles oder Stones” tatsächlich gegeben, der Hamburger Florian Jakob alias The Caper hätte auch die Anschlussfrage „John oder Paul“ eindeutig zu beantworten gewusst. Sein „Compendium Of Games“ klingt wie das Soloalbum, das Paul McCartney 1966 nicht aufgenommen hat. Die klassischen Harmonien, das Vaudevillepiano im Hintergrund, die melodiösen Basslinien – all das hätte sich dort sicher auch gefunden. „Compendium of Games“ ist ein kleines Wunderwerk, das durch ein Loch in der Zeit den Spätsommer gefallen zu sein scheint.

Tracklist:

1. M’s Collection
2. Rosedawn
3. More Than Halfway There
4. Broken Light
5. 77 Hours
6. Welcome
7. She Better Be
8. Fallin‘ In
9. I Will Lie
10. Standing Right In Front Of You
11. Every Little Thing
12. Didn’t Follow The Plan

ERLAUBT, aus Promopool

Neuser: Korridor

Neuser hat ganz bestimmt keine Berührungsängste mit dem Mainstream und weiß, wie man einen guten Song schreibt. Das und die Einfachheit und Klarheit sowohl seiner Musik als auch seiner Sprache verbinden ihn mit Kollegen wie Bosse oder Virginia Jetzt. Das bedeutet, positive Weltsicht in verständlichen Worten wirkungsvoll musikalisch in Szene zu setzen. Wenn das Ergebnis dann so unangestrengt wie auf Neusers Album „Korridor“ klingt, kann man von einem Glücksfall der deutschen Popmusik sprechen.

Tracklist:

Korridor I
Hund
Slomo
Halt die Zeit auf
Am Ende
Heimat
Dynamit (Neuser vs. Barry)
Nicht zu stoppen
Steh auf
Chaos
Gleichzeitig
Sofa
Wir können alles überstehen
Superheroes
Gefühlsterroristen
Schneekugelsturm
Garvitation
Phantom
Korridor II

Erlaubt, kam mit Presskit

Roosevelt

Die internationalen Charts meinen es zur Zeit gut mit jungen deutschen Produzenten. Die meisten befolgen ein einfaches Erfolgsrezept, Songs werden mit exotisch-markanten Stimmen geprägt und auf extreme Tanzbarkeit getrimmt. Marius Lauber geht einen etwas anderen Weg und hat unter dem Name „Roosevelt“ auf seinem Debütalbum alle Fäden selbst in der Hand und zielt damit sowohl auf die Tanzflächen als auch auf den Äther. Die Produktion hat über zwei Jahre in Anspruch genommen, aber das Warten hat sich gelohnt, denn dieses Album ist eines der spannendsten und tanzbarsten dieses Sommers.

Tracklist:

1 Intro
2 Wait Up
3 Night Moves
4 Belong
5 Moving On
6 Heart
7 Colours
8 Sea
9 Daytona
10 Fever
11 Hold On
12 Close

ERLAUBT

Dirk Darmstaedter: Beautiful Criminals

Dirk Darmstaedter gehört seit den späten Achtzigerjahren zum Inventar der deutschen Popmusik. Seine Hits mit den Jeremy Days werden immer noch gerne im Radio gespielt, als Gründer des Hamburger Tapete-Labels hat er eine Institution geschaffen und auch nach fast zwanzig Alben mit Band, als Duo oder Solokünstler hat er noch Lust auf Neues.“Beautiful Criminals“ entstand nach der Trennung von seiner Firma überwiegend im eigenen Studio und bietet traditionsbewussten Gitarrenpop, der gekonnt zwischen Leichtigkeit und Melancholie balanciert.

Tracklist:

01. This Is Where I Leave You
02. Pop Guitars
03. Summer Camp Girls
04. Five Years
05. Sing The Newspaper
06. Landscapes
07. Beautiful Criminals
08. Pages
09. Honey
10. Where The Wild Things Are
11. Cal
12. You Hold The Key
13. Where Do We Go From Here

1 122 123 124 125 126 132