
Hilfs- und Beratungsmöglichkeiten für die Ukraine aus der Region
In der Region entstehen im Moment viele verschiedene Beratungs- und Hilfsangebote für Menschen in der Ukraine, an den Grenzen dort und diejenigen, die zu uns in die Region kommen.
Wir stellen hier und in unserem Programm einige vor. Wenn Sie weitere Angebote kennen oder sogar selbst organisieren, schreiben Sie uns an redaktion@radio-jade.de!
Solidaritätsaktionen und Kundgebungen finden Sie auch in unserem Veranstaltungskalender.

SOS-Ukraine: Kassieren für den guten Zweck
Seit zwei Monaten ist die Ukraine jetzt einem Angriffskrieg ausgesetzt. Ein Ende ist nicht in Sicht, der Strom der schwer ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

Erlöse von neuer Ausstellung in Varel gehen in die Ukraine
Unter dem Titel "Save Us!" präsentiert die "Kunstwerk"-Galerie in Varel ab Freitag (22.04.) eine neue Ausstellung. Dabei werden mehr als ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

SOS-Ukraine übernimmt Kasse in Lebensmittelmarkt
[Wilhelmshaven] Am kommenden Dienstag (19.04.) übernimmt der Verein SOS Ukraine eine Kasse im Rewe-Markt in der Wilhelmshavener Mühlenstraße. Drei Stunden ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

Squash4Ukraine – Charity-Wochenende auch in der Region
Der Krieg in der Ukraine hat bei vielen Menschen und Organisationen den Wunsch hervorgerufen, zu helfen. Schnell, unkompliziert und in ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

Schullandheim in Zetel ist Ankunftsstelle für Geflüchtete in Friesland
[Zetel] Für die Ankunft von geflüchteten Menschen aus der Ukraine in Friesland kann ab sofort ein Schullandheim der Wiki in ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

Jever veranstaltet Infoabend für Gastgeberfamilien
[Jever] Die Stadt Jever veranstaltet heute (05.04.) einen Infoabend für Gastgeberfamilien von Geflüchteten aus der Ukraine. Dabei werden Vertreter*innen der ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

Rund 6.800 Schüler*innen aus der Ukraine in Niedersachsen
[Hannover] Bislang sind rund 6.800 Schüler*innen nach ihrer Flucht aus der Ukraine bei niedersächsischen Schulen angemeldet worden. Das hat das ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

Ökumenisches Friedensgebet in der Sankt-Willehad-Kirche
[Wilhelmshaven] Im Friedensgebet am Dienstag (05.04.) werden Pastor Frank Moritz und Wilhelmshavener Ratsherr Martin Ehlers von der CDU in „Interventions“-Ansprachen ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …