ChaKA – Chancen für Kinder im Alltag

[Wilhelmshaven] Jetzt in der Adventszeit da freuen sich ja besonders die Jüngsten unter uns. Für Kinder ist die Adventszeit einfach toll – Lichter, Plätzchen backen und Geschenke. Einige Familien können sich den Weihnachtszauber aber nicht leisten. Und da tritt dann ein Verein in Erscheinung, der sich hinter Türchen 11 unseres Adventskalenders verbirgt: Der Verein ChaKa – Chancen für Kinder im Alltag. Wie der Name schon sagt, möchte der Verein Kinder in der Stadt Wilhelmshaven unterstützen, die keinen einfachen Stand und in ihrem jungen Leben schon große Sorgen haben. Christa Marxfeld-Paluszak, Vorsitzende des Vereins, hat schon viele Situationen erlebt, wo Helfen wichtig war. Eine ist ihr besonders in Erinnerung geblieben:

Es gibt auch in jedem Jahr wieder die Winterjacken-Aktion, bei denen Kinder und Jugendliche mit Jacken ausgestattet werden. Und das ist bei den Temperaturen aktuell ja auch mehr als wichtig. Wie Anträge gestellt werden und die einzelnen Förderungen ablaufen, dazu Christa Marxfeld-Paluszak:

In den Sommerferien hat ChaKA wieder das Nachhilfe-Projekt „Sommerschule“ umgesetzt. Da haben 51 Schüler*innen kostenlose Nachhilfe bekommen. Das war besonders nach den Schulschließungen und den daraus entstandenen Defiziten wichtig. Für die fünf Frauen im Vorstand ist die Arbeit eine Herzensangelegenheit. Trotzdem – Marianne Janss, zweite Vorsitzende, hätte nichts dagegen, wenn sie nicht mehr gebraucht würden:

In Wilhelmshaven ist die Kinderarmut auch im Bundesvergleich besonders hoch, etwa jedes dritte Kind lebt in Armut. Der Verein „ChaKa – Chancengleichheit für Kinder im Alltag“ setzt sich mit verschiedenen Projekten für mehr Chancen und auch für kleine oder große Freuden von Kindern im Alltag ein – und ist unser Türchen Nummer 11!